TRENDSCOUTING
Inspiration für neue Produkte, Trends und Techniken gewinnen wir auf Messen, am POS sowie durch regelmäßige Besuche bei unseren Partnerproduzenten weltweit. Hierbei kommt es auf Schnelligkeit an. Von der ersten Idee bis zum fertigen Muster vergehen oft nur wenige Tage. Dabei haben wir stets unsere Augen und Ohren auf die Kunden gerichtet, die letztendlich das neue Produkt erfolgreich vermarkten wollen.


PRODUKTENTWICKLUNG
Ein neues Produkt entsteht bei uns im Team. Gemeinsam erarbeiten wir neue Artikel, die zu unserer Kernkompetenz passen und diese ergänzen sollen. Unser Produktmanagement sorgt dabei mit Unterstützung der Designer für eine optimale Umsetzung von der Idee bis zum fertigen Musterteil. Auch außerhalb unseres gängigen Produktportfolios können wir auf Anfrage weitere Produkte individuell und nach Kundenwunsch entwickeln.
„JEDER KUNDE HAT INDIVIDUELLE ANFORDERUNGEN, UND DIE GILT ES ZU ERFÜLLEN.“
PRODUKTIONSAUSWAHL
Die Vielzahl umsatz-und margenstarker Artikel erfordert ein selektives Auswählen für jeden einzelnen Partner im Handel. Jeder Kunde hat individuelle Anforderungen, und die gilt es zu erfüllen. Die Herausforderung ist hierbei eine meist begrenzte Fläche, die es optimal auszunutzen gilt. Dafür entwickelt die HTG das für Euch passende Konzept. Wir produzieren sowohl innerhalb Europas (z.B. Italien, Portugal, Serbien und Türkei) als auch in Fernost (z.B. China, Indien, Pakistan, Philippinen). Dank langjähriger Partnerschaften können wir auch kleinere Mengen produzieren.


PRODUKTIONSÜBERWACHUNG
Wir kennen alle unsere Produktionen in den verschiedenen Ländern. Ohne fundierte Kenntnisse über den
Produktionsstandort sowie dessen Protagonisten wird kein Auftrag erteilt. Dafür sind die Inhaber der HTG
persönlich unterwegs. Dabei verlassen wir uns nicht nur auf etwaige Zertifizierungen, sondern prüfen
selbständig
und lassen die Fabriken und Produkte darüber hinaus unabhängig testen. Es besteht ein enges,
partnerschaftliches
und vor allem durch viele Jahre fairer Zusammenarbeit geprägtes, positives Miteinander.
Wir fordern von unseren Partnern die Einhaltung der Menschenrechte und alle sozielen Aspekte der
Produktionsmitarbeiter. Durch Audits und Standards wie BSCI und SA 8000 können wir diese sicherstellen.
ENDKONTROLLE
Kein Produkt verlässt die Produktionsstätte ohne Prüfung aller zum Artikel gehörenden Parameter. Von der Ware über die Verpackung bis hin zum Exportkarton lassen wir durch unsere Agenten und unabhängige Prüfinstitute jeden Artikel untersuchen. Wir können jederzeit nachweisen, daß unsere Produkte frei von Schadstoffen sind.


ANBINDUNG AN EDI & LAGERSERVICE
Eine Anbindung per EDI für diverse NOS-Programme ist für uns ein gelebtes Geschäftsmodell. Somit geben wir unseren Kunden den Support für die wesentlichen Dinge und die Warenversorgung übernehmen wir. Darüberhinaus bieten wir für viele Kunden eine NOS-Bevorratung in unserem Lager an.